Zigbee-Regensensor mit Solarpanel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
Bestellungen, die werktags vor 16:00 Uhr eingehen und vorrätig sind, werden noch am selben Tag versendet . In den meisten Fällen wird Ihre Bestellung am nächsten Tag geliefert. Weitere Details finden Sie in unseren Versandrichtlinien .
Beschreibung
Beschreibung
Zigbee-Regensensor mit Solarpanel | Kompatibel mit Home Assistant
Der Zigbee-Regensensor XFY ist ein robuster und zuverlässiger Sensor, der die ersten Regentropfen sofort erkennt. Dank des integrierten Solarpanels und des wiederaufladbaren 1200-mAh-Akkus arbeitet er völlig autonom und wartungsfrei. Die Schutzart IP65 garantiert Witterungsbeständigkeit und macht ihn ideal für den Außeneinsatz. Koppeln Sie den Sensor mit Ihrem Zigbee-Hub und erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, schließen Sie Ihre Jalousien automatisch oder pausieren Sie Ihre Bewässerungsanlage. Der Sensor ist über Zigbee2MQTT und ZHA direkt mit Home Assistant kompatibel.
Hinweis: Für den Betrieb ist ein ZigBee-Hub oder -Koordinator erforderlich. Für eine sichere Montage wird die Verwendung der mitgelieferten Schrauben dringend empfohlen.
Hauptmerkmale
Solarbetrieben mit Batteriespeicher
Das integrierte Solarpanel lädt den 1200-mAh-NiMH-Akku kontinuierlich auf. Selbst an dunklen Tagen funktioniert der Sensor einwandfrei. Komplett autark, kein Batteriewechsel, keine Verkabelung.
Direkte Home Assistant-Integration
Der Sensor wird in Home Assistant über Zigbee2MQTT (Z2M) und ZHA (Modellbezeichnung TS0207) sofort erkannt. Er erscheint als Wasserleckagesensor und kann ohne komplexe Konfiguration in Ihre Automatisierungen integriert werden.
IP65 Wasserdicht für den Außeneinsatz
Konzipiert für den ganzjährigen Einsatz im Freien. Das vollständig abgedichtete Gehäuse schützt die internen Komponenten vor Regen, Staub und Sonnenlicht und ermöglicht einen Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +70 °C.
Hohe Empfindlichkeit für den direkten Nachweis
Die Detektionsplatte reagiert auf kleinste Wassertropfen und sendet umgehend ein Signal an Ihre Smart-Home-Zentrale. Sobald die Platte wieder trocken ist, wird auch sofort der Status „Kein Regen“ angezeigt.
Einfache und flexible Installation
Der Sensor lässt sich mithilfe der mitgelieferten Schrauben einfach an einer Wand, einem Mast oder einer Dachkante befestigen. Der neigbare Ständer ermöglicht die optimale Ausrichtung von Solarpanel und Sensor. Für eine schnelle, werkzeuglose Montage ist außerdem doppelseitiges Klebeband enthalten.
Technische Spezifikationen
- Modell: XFY (TS0207)
- Protokoll: ZigBee 3.0
- Kompatibilität: Zigbee2MQTT, ZHA (Home Assistant), Tuya Zigbee Hub
- Stromversorgung: Solarpanel mit wiederaufladbarem 1,2-V-1200-mAh-NiMH-Akku
- Detektionsmethode: Kontakte auf der Leiterplatte
- Schutzart: IP65 (staubdicht und wasserabweisend)
- Betriebstemperatur: -20 °C bis +70 °C
- Abmessungen: 80 x 80 x 26 mm
- Im Lieferumfang enthalten: Regensensor, Befestigungsschrauben, doppelseitiges Klebeband, Bedienungsanleitung
Praktische Anwendungen
Automatische Sonnenschutzrollos und Rollläden
Das System erkennt Regen und fährt Ihre Markise oder Rollläden automatisch hoch, um Schäden am Stoff zu vermeiden. Sobald der Regen aufhört, können sie wieder heruntergefahren werden.
Intelligente Bewässerung
Lassen Sie Ihre Bewässerungsanlage bei Regen automatisch pausieren. So sparen Sie Wasser und vermeiden Überwässerung in Ihrem Garten.
Fenster und Dachfenster schließen
Schließen Sie den Sensor an motorisierte Fenster (z. B. Velux) an. Bei Regen schließen sich die Fenster automatisch, um Wasserschäden im Inneren zu verhindern.
Benachrichtigungen und Warnungen
Erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone, sobald es zu regnen beginnt. Praktisch als Erinnerung, die Wäsche hereinzuholen, die Gartenkissen wegzuräumen oder das Fenster im Kinderzimmer zu schließen.
Installation und Home Assistant
Installation:
- Montieren Sie den Sensor an einem Ort, an dem er Regenwasser gut auffangen kann. Die Verwendung der mitgelieferten Schrauben wird dringend empfohlen, da dies die spätere Demontage zum Wiederanschluss erleichtert.
- Aktivieren Sie den Kopplungsmodus auf Ihrem Zigbee-Hub (z. B. Zigbee2MQTT oder ZHA in Home Assistant).
- Drücken und halten Sie die Reset-Taste auf der Rückseite (unter einer wasserdichten Kappe) 5 Sekunden lang, bis die LED blinkt.
- Drücken Sie während des Kopplungsvorgangs alle 2-3 Sekunden kurz auf die Taste, um den Sensor aktiv zu halten und die Kopplung abzuschließen.
- Der Sensor wird in Home Assistant automatisch als Wasserleckagesensor hinzugefügt.
In Home Assistant:
Der Sensor wird als binärer Wasserleckagesensor angezeigt. Sein Status ändert sich bei Regen auf „nass“ (ein) und bei Aufhören des Regens auf „trocken“ (aus). Nutzen Sie diesen Status als Auslöser in Ihren Automatisierungen.
Pluspunkte
- Vollständig solarbetrieben mit Batteriespeicher
- Direkte, sofort einsatzbereite Unterstützung für Home Assistant (Z2M & ZHA)
- Schutzart IP65, konzipiert für den dauerhaften Außeneinsatz
- Schnelle und hochempfindliche Regenerkennung
- Wartungsfrei: Keine Batterien müssen ausgetauscht werden
- Einfache Montage mit Schrauben oder doppelseitigem Klebeband
Negativpunkte
- Benötigt einen ZigBee-Hub (kann nicht eigenständig verwendet werden)
- Sehr empfindlich, was bei leichtem Nieselregen zu Fehlalarmen führen kann (kann durch eine Verzögerung in Ihrer Automatisierung behoben werden).
- Bei Minustemperaturen kann die zuverlässige Funktion aufgrund des Leistungsverlusts des Akkus beeinträchtigt sein.
- Kein eingebautes Heizelement zum Schmelzen von Schnee oder Eis
- Das mitgelieferte Klebeband ist für die dauerhafte Außenmontage nicht immer optimal; Schrauben werden empfohlen.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird empfohlen, Schrauben anstelle von Klebeband zu verwenden?
Das mitgelieferte doppelseitige Klebeband ist nicht immer wetterfest und kann sich mit der Zeit lösen. Noch wichtiger ist, dass das Klebeband wahrscheinlich reißt und unbrauchbar wird, wenn Sie den Sensor entfernen müssen (z. B. zum Wiederanschließen). Eine Schraubbefestigung ist haltbarer und ermöglicht ein einfacheres, beschädigungsfreies, vorübergehendes Entfernen des Sensors.
Wo befindet sich die Kopplungstaste?
Die Kopplungstaste (Reset-Taste) und die Status-LED befinden sich auf der Rückseite des Geräts und sind durch eine wasserdichte Kunststoffabdeckung geschützt. Dadurch bleiben sie trocken, sind aber nach der Installation etwas schwerer zugänglich.
Funktioniert der Sensor auch im Winter bei Frost?
Das Sensorgehäuse ist bis -20 °C temperaturbeständig. Der NiMH-Akku verliert jedoch bei Minustemperaturen an Leistung. Dies bedeutet, dass der Sensor bei Frost ausfallen kann. Sobald die Temperatur steigt, funktioniert er wieder ohne bleibende Schäden. Bitte beachten Sie, dass das Laden über das Solarpanel bei Minustemperaturen ebenfalls nicht möglich ist.
Ist dieser Sensor mit Home Assistant kompatibel?
Ja, der Sensor wird sowohl von Zigbee 2MQTT (Z2M) als auch von der ZHA-Integration in Home Assistant sofort erkannt. Er wird als Wasserlecksensor (Modell TS0207) identifiziert und eignet sich perfekt für Regenautomatisierungen.
Muss ich die Batterie jemals austauschen?
Nein, der eingebaute 1200-mAh-Akku wird kontinuierlich über das Solarpanel geladen. Der Sensor ist völlig wartungsfrei.
Wie schnell reagiert der Sensor?
Der Sensor reagiert sofort auf die ersten Wassertropfen. Sobald die Detektionsplatte wieder trocken ist, wird der Status zurückgesetzt. Daher empfiehlt es sich, eine kurze Verzögerung (z. B. 1–2 Minuten) in Ihre Automatisierung einzubauen, um zu verhindern, dass sich Ihre Markise bei leichtem Nieselregen ständig auf und ab bewegt.
Kann der Sensor Schnee erkennen?
Nein, der Sensor misst lediglich die Wasserleitfähigkeit. Trockener Schnee oder Eis auf dem Sensor lösen keinen Alarm aus. Es ist kein Heizelement zum Schneeschmelzen eingebaut.
✅ slimhuisje.nl – Ihr Technologiepartner für Smart Homes, wir unterstützen Sie bei jedem Smart-Home-Abenteuer!
Spezifikation
Spezifikation
-
Passend für
-
Stromquelle
Zahlung & Sicherheit
Bequeme Zahlung: Zahlen Sie, wie Sie möchten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.









