Sensy-One S1 Pro CO₂-Add-on
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
Bestellungen, die werktags vor 16:00 Uhr eingehen und vorrätig sind, werden noch am selben Tag versendet . In den meisten Fällen wird Ihre Bestellung am nächsten Tag geliefert. Weitere Details finden Sie in unseren Versandrichtlinien .
Beschreibung
Beschreibung
Das S1 Pro CO₂ Add-on ist ein Plug-and-Play-Erweiterungsmodul für den Sensy-One S1 Pro Multi Sense , ausgestattet mit dem Sensirion SCD40-Sensor. Dieses Modul misst mit professioneller NDIR-Technologie (nichtdispersive Infrarot) die tatsächliche CO₂-Konzentration anstelle von Schätzwerten. So erhalten Sie einen genauen Einblick in die Luftqualität für ein gesundes Raumklima. Das Modul lässt sich einfach über einen Plug-and-Play-Anschluss an der Vorderseite des S1 Pro anschließen, ohne Löten oder zusätzliches Werkzeug.
Warum ein separater CO₂-Sensor?
Der Standardsensor BME688 im S1 Pro schätzt den CO₂-Gehalt anhand von VOC-Messungen (flüchtige Verbindungen) und eignet sich damit für die allgemeine Überwachung der Luftqualität. Der SCD40 misst jedoch mit hochwertiger Technologie die tatsächlichen CO₂-Konzentrationen , was für gesunde Schlafzimmer, Büros und Klassenzimmer unerlässlich ist. Zu hohe CO₂-Werte (über 1000 ppm) führen zu Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und schlechter Schlafqualität. Mit dem SCD40 erhalten Sie zuverlässige Messungen für eine optimale Belüftung.
Sensirion SCD40 Spezifikationen
Der SCD40 ist ein kompakter, energieeffizienter CO₂-Sensor mit photoakustischer NDIR-Technologie. Er misst CO₂ mit einer Genauigkeit von ±50–100 ppm zwischen 400 und 2000 ppm und liefert Ergebnisse in professioneller Qualität. Der SCD40 misst außerdem Temperatur (±0,8 °C Genauigkeit) und relative Luftfeuchtigkeit (±6 % Genauigkeit). Der Sensor arbeitet optimal zwischen 0 °C und 50 °C und hat einen Messbereich von 0–40.000 ppm CO₂. Der SCD40 entspricht dem WELL Building Standard für gesunde Gebäude.
Höhenkompensation über BME688
Ein einzigartiges Merkmal des S1 Pro ist die automatische Höhenkompensation . Der SCD40 nutzt die Druckwerte des BME688-Sensors, um CO₂-Messungen basierend auf Höhe und Luftdruck zu korrigieren. Dies gewährleistet genaue Messungen, egal ob Sie auf Meereshöhe oder in hochgelegenen Gebieten leben. Die Messungen bleiben auch bei wechselnden Wetterbedingungen zuverlässig.
Automatische Sensorabstimmung
Der S1 Pro kombiniert Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen des BME688 und des SCD40 und passt diese mithilfe fortschrittlicher Korrekturalgorithmen automatisch an. Dies gewährleistet genaue Messungen ohne manuelle Kalibrierung, selbst bei Temperaturschwankungen oder Sensorerwärmung.
Plug-and-Play-Installation
Das CO₂-Add-on wird mit dem Plug-and-Play-Anschluss an der Vorderseite des S1 Pro Multi Sense verbunden. Kein Löten, kein zusätzliches Werkzeug – einfach einstecken und los geht‘s. Das Modul wird über ESPHome automatisch vom Home Assistant erkannt und die CO₂-Werte erscheinen direkt neben den anderen Sensorwerten auf Ihrem Dashboard.
Messintervall und Reaktionsfähigkeit
Der SCD40 misst standardmäßig alle 5 Sekunden den CO₂-Wert. Dieses Intervall ist jedoch in ESPHome konfigurierbar. Der Sensor reagiert innerhalb von ca. 60 Sekunden auf CO₂-Änderungen, was für eine Echtzeit-Lüftungsautomatisierung ausreichend ist. Der Stromverbrauch ist gering (durchschnittlich ca. 5 mA), was ideal für eine kontinuierliche Überwachung ist.
Kompatibilität und Integration
Das CO₂-Add-on funktioniert ausschließlich mit dem Sensy-One S1 Pro Multi Sense und erfordert die ESPHome-Firmware. Das Modul lässt sich nahtlos in Home Assistant integrieren und kann für Automatisierungen wie die Aktivierung der Lüftung bei hohem CO₂-Gehalt, Benachrichtigungen bei schlechter Luftqualität oder Diagramme zur Langzeitüberwachung verwendet werden.
Kalibrierung und Wartung
Der SCD40 verfügt über eine integrierte automatische Selbstkalibrierung (ASC), die den Sensor regelmäßig anhand des niedrigsten CO₂-Werts über einen Zeitraum von 7 Tagen kalibriert (bei regelmäßiger Belüftung mit Außenluft mit ~400 ppm CO₂). Eine manuelle Kalibrierung ist möglich, aber selten notwendig. Der Sensor ist wartungsfrei und hat bei normalem Gebrauch eine Lebensdauer von über 10 Jahren.
Physikalische Eigenschaften und Abmessungen
Das CO₂-Add-on ist kompakt gestaltet und passt nahtlos auf die Vorderseite der S1 Pro-Platine, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.
Anwendungsszenarien
Das CO₂-Add-on eignet sich ideal für Schlafzimmer (gesunder Schlaf erfordert CO₂ unter 1000 ppm), Büros (Produktivität sinkt bei hohem CO₂-Gehalt), Klassenzimmer (Konzentration und Lernleistung), Besprechungsräume (CO₂ steigt bei vielen Menschen schnell an) und Kinderzimmer (gesunde Luft für Kleinkinder). Automatisierungen ermöglichen die Steuerung von Ventilatoren, Fensterschaltern oder HLK-Systemen basierend auf dem CO₂-Gehalt.
Pluspunkte
- Präzise CO₂-Messungen mit professioneller NDIR-Technologie (±50–100 ppm)
- Höhenkompensation über BME688 für zuverlässige Messungen bei jedem Luftdruck
- Plug-and-Play-Installation ohne Löten oder Werkzeug
- Automatische Selbstkalibrierung für langfristige Genauigkeit
- Geringer Stromverbrauch und mehr als 10 Jahre Lebensdauer
- Misst zusätzlich zur BME688 auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Überprüfung
- Entspricht dem WELL Building Standard für gesunde Gebäude
Negative Punkte
- Funktioniert nur mit Sensy-One S1 Pro Multi Sense; nicht als eigenständiger Sensor
- Erfordert Home Assistant und ESPHome-Firmware; keine Unterstützung für andere Plattformen
- Für die automatische Kalibrierung ist saubere Außenluft erforderlich (~400 ppm CO₂).
Häufig gestellte Fragen
Funktioniert das CO₂-Add-on ohne S1 Pro Multi Sense ?
Nein, das CO₂-Add-on ist ausschließlich für die Verwendung mit dem Sensy-One S1 Pro Multi Sense konzipiert. Das Modul benötigt den S1 Pro für die Stromversorgung, die Kommunikation mit Home Assistant und die Höhenkompensation über den BME688-Sensor.
Wie schließe ich das CO₂-Add-on an?
Das Modul wird mit dem Plug-and-Play-Anschluss an der Vorderseite des S1 Pro verbunden. Kein Löten oder Werkzeug erforderlich – einfach den Stecker einklicken und der Sensor wird automatisch vom Home Assistant erkannt. CO₂-Messwerte werden sofort auf Ihrem Dashboard angezeigt.
TIPP: Sehen Sie sich dieses Video zur Installation an.
Muss ich den CO₂-Sensor kalibrieren?
Nein, der SCD40 verfügt über eine automatische Selbstkalibrierung (ASC), die den Sensor regelmäßig anhand des niedrigsten CO₂-Werts der letzten 7 Tage kalibriert. Dies funktioniert gut, wenn der Raum regelmäßig mit Außenluft (~400 ppm CO₂) belüftet wird. Eine manuelle Kalibrierung ist über ESPHome möglich, aber selten notwendig.
Was ist der Unterschied zwischen dem BME688 und dem SCD40 bei der CO₂-Messung?
Der BME688 schätzt den CO₂-Gehalt anhand von VOC-Messungen (flüchtige Verbindungen) und eignet sich somit für die allgemeine Luftqualität. Der SCD40 misst die tatsächliche CO₂-Konzentration mit NDIR-Technologie und bietet professionelle Genauigkeit (±50–100 ppm). Für gesunde Schlafzimmer, Büros und Klassenzimmer ist der SCD40 die bessere Wahl.
Was ist Höhenkompensation und warum ist sie wichtig?
CO₂-Messungen werden vom Luftdruck beeinflusst, der je nach Höhe und Wetterbedingungen variiert. Der SCD40 verwendet Druckmesswerte des BME688, um Messungen automatisch zu korrigieren. Dies gewährleistet genaue CO₂-Messwerte, egal ob Sie auf Meereshöhe oder in großen Höhen leben und bei wechselnden Wetterbedingungen.
Wie schnell reagiert der CO₂-Sensor auf Veränderungen?
Der SCD40 misst alle 5 Sekunden und reagiert innerhalb von ca. 60 Sekunden auf CO₂-Änderungen. Dies ist schnell genug für die Echtzeit-Lüftungsautomatisierung, beispielsweise das Einschalten eines Ventilators, wenn der CO₂-Gehalt über 1000 ppm steigt.
Kann ich das CO₂-Add-on mit Google Home oder Alexa verwenden?
Nicht direkt. Das CO₂-Add-on funktioniert ausschließlich über Home Assistant und ESPHome. Sie können Home Assistant jedoch mit Google Home oder Alexa verbinden und so indirekt über diese Plattformen auf die CO₂-Messwerte zugreifen.
Spezifikation
Spezifikation
-
Passend für
Zahlung & Sicherheit
Bequeme Zahlung: Zahlen Sie, wie Sie möchten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
